Kein Bild
Abgeordnetenhaus

USA: Liegt da der Hund begraben, dass die USA über das "fiscal cliff" zu fallen drohen?

Rhein-Neckar-Zeitung (RNZ) vom 29./30.12.2012, verfasst von Sören Sgries Der Inhalt dieses Artikels ist beängstigend – wenn er zutrifft: In der republikanischen Partei der USA haben sich die Kandidaten für Abgeordnetenhaus und Senat in einer Erklärung […]

Kein Bild
Amtshilfegesetz

Deutschland: Was kostet die SPD? – Schweiz: Abwarten!

Steuerabkommen Schweiz – Deutschland im deutschen Bundesrat  zum Einstieg: F.A.Z.net vom 18.11.2012, verfasst von Andreas Mihm Link: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/gesetz-verhandlungen-was-kostet-die-spd-11964631.html „Im Bundestag von Schwarz-Gelb beschlossen, im Bundesrat von der Opposition blockiert und anschließend unter Einsatz von Milliarden […]

Kein Bild
Banken

Steuerstreit Schweiz – Deutschland: Skandal geschütteltes Nordrhein-Westfalen

ARD-/Phönix-Sendung, 15.10.2012, 15.11.2012 Link zur Sendung: http://www.wdr.de/tv/diestory/sendungsbeitraege/2012/1015/westlb.jsp Das deutsche Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW), genauer: dessen Finanzminister Norbert Walter-Borjans schmäht die Schweiz als Land der Steuerhinterzieher. Walter-Borjans hat immer wieder Schweizer Bankdaten gekauft und ist bereit auch […]

Kein Bild
Amtshilfegesetz

Ein wegweisender Entscheid: Die WAK sagt "Nein"!

->> Artikel „Steuerabkommen mit Deutschland – kein Nachverhandeln!“  Frei nach Markus Häfliger, Bern – NZZ vom 11.09.2012 und Hansueli Schöchli, Bern – NZZ vom 13.09.2012: „Bundesrat und Parlament markieren Härte im Steuerstreit mit Berlin“ Link: […]

Kein Bild
Bundesverfassungsgericht (BVerfG)

Schuldenkrise und Rettungspakete – Deutschland macht keinen guten Eindruck; D hat prozentual mehr Schulden als Spanien!

Link: http://nachrichten.t-online.de/esm-gauweiler-scheitert-mit-klage-in-karlsruhe/id_59439924/index Beilage zu Artikel: „ESM: Gauweiler scheitert mit Klage in Karlsruhe“ Quelle: t-online.de vom 11.09.2012, um 08:56 Uhr; (Quelle: dpa) In allen Euroländern steigt die Schuldenquote in Bezug auf das Bruttosozialprodukt (BIP) – mit […]