Anstieg der Anzahl Erwerbstätiger um 2,6 Prozent; Rückgang der Erwerbslosenquote gemäss ILO auf 3,6 Prozent
Neuchâtel, 29.09.2011 – (BFS) – Gemäss den Erhebungen des Bundesamtes für Statistik (BFS) stieg die Zahl der Erwerbstätigen in der Schweiz im 2. Quartal 2011 gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode um 2,6 Prozent. In der Europäischen Union (EU) betrug der Zuwachs 0,3 Prozent. Die Erwerbslosenquote gemäss Definition des Internationalen Arbeitsamtes (ILO) sank in der Schweiz im gleichen Zeitraum von 4,2 auf 3,6 Prozent.
In der EU verzeichnete die Erwerbslosenquote gemäss ILO einen sehr leichten Rückgang von 9,6 auf 9,4 Prozent.
Ähnliche Artikel

FOCUS Prophezeiung: Angela Merkel tritt 2015 zurück, Thomas de Maizière wird ihr Nachfolger!
„POLITIK: Was Merkel ganz sicher dementieren wird“ FOCUS Magazin Nr. 52 (2012), Montag, 24.12.2012, 00:00 verfasst von FOCUS-Korrespondentin Margarete van Ackeren, Berlin Link: http://www.focus.de/politik/deutschland/politik-was-merkel-ganz-sicher-dementieren-wird_aid_887193.html Die Spuren der Macht im Gesicht der Kanzlerin „Als Frau Merkel […]

Meine Prognose für das Jahr 2012 – "Stuttgart 21"
Was hat „Stuttgart 21“ mit unserem Land zu tun? Mehr als Sie denken! Doch der Reihe nach: 1. „Stuttgart 21“ wird deutlich mehr kosten, als heute versprochen. Die Differenz wird im Milliardenbereich sein. Stuttgart 21 […]

Schweiz: Beschäftigungsbarometer im 4. Quartal 2010 – Solides Beschäftigungswachstum, vor allem im sekundären Sektor
Medienmitteilung Beschäftigungsbarometer im 4. Quartal 2010 Solides Beschäftigungswachstum im sekundären Sektor Neuchâtel, 24.02.2011 (BFS) – Gemäss Bundesamt für Statistik (BFS) zeigen die vierteljährlichen Indikatoren des Beschäftigungsbarometers einen deutlichen Anstieg der Beschäftigung im Vorjahresvergleich. Erstmals seit […]