Anstieg der Anzahl Erwerbstätiger um 2,6 Prozent; Rückgang der Erwerbslosenquote gemäss ILO auf 3,6 Prozent
Neuchâtel, 29.09.2011 – (BFS) – Gemäss den Erhebungen des Bundesamtes für Statistik (BFS) stieg die Zahl der Erwerbstätigen in der Schweiz im 2. Quartal 2011 gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode um 2,6 Prozent. In der Europäischen Union (EU) betrug der Zuwachs 0,3 Prozent. Die Erwerbslosenquote gemäss Definition des Internationalen Arbeitsamtes (ILO) sank in der Schweiz im gleichen Zeitraum von 4,2 auf 3,6 Prozent.
In der EU verzeichnete die Erwerbslosenquote gemäss ILO einen sehr leichten Rückgang von 9,6 auf 9,4 Prozent.
Ähnliche Artikel

Auftrieb für Gegner des Steuerabkommens
Referendum wahrscheinlich [AUNS], [Junge SVP], [Schweiz], [Deutschland], [Doppelbesteuerungsabkommen], [Steuerabkommen], [DBA], [Unterschriftenssammlung], [Referendum), [Volksabstimmung] NZZ, vom 14.08.2012, sig. Von den benötigten 50 000 Unterschriften für ein Referendum gegen die Abgeltungssteuerabkommen sind zur Halbzeit der Referendumsfrist rund […]

Muammar al-Gaddafi ist – endlich – tot
[Ghadhafi]. [Muammar Ghadhafi], [Muammar al-Ghadhafi], [al-Ghadhafi], [Gaddafi] t-online.de aktualisiert am 20.10.2011, 17:23 Uhr Der Übergangsrat in Libyen meldet den Tod von Muammar al Gaddafi. Der gestürzte libysche Machthaber Muammar al-Gaddafi i ist nach Angaben des […]

Schweiz: Beschäftigungsbarometer im 4. Quartal 2010 – Solides Beschäftigungswachstum, vor allem im sekundären Sektor
Medienmitteilung Beschäftigungsbarometer im 4. Quartal 2010 Solides Beschäftigungswachstum im sekundären Sektor Neuchâtel, 24.02.2011 (BFS) – Gemäss Bundesamt für Statistik (BFS) zeigen die vierteljährlichen Indikatoren des Beschäftigungsbarometers einen deutlichen Anstieg der Beschäftigung im Vorjahresvergleich. Erstmals seit […]