Quelle: Aktion Plagiarius e.V.
Link: http://wirtschaft.t-online.de/vw-stellt-patentklau-in-china-fest/id_58248848/index
Das Küchenschneidegerät „swizzzProzzz sP20“ stammt im Original von der Schweizer Firma swizzzProzzz. Die Fälscher aus China machten sich noch nicht einmal die Mühe, sich einen neuen Namen auszudenken, tobten sich aber dafür bei der Farbe des Griffs kreativ aus.
Ähnliche Artikel

ev. Abstimmungsvorlagen für den 25. November 2012
Voraussetzung: Die Referenden sind zustande gekommen Abstimmungsvorlagen Bern, 04.07.2012 – – Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 4. Juli 2012 beschlossen, am 25. November 2012 die folgenden Vorlagen zur Abstimmung zu bringen: Änderung vom […]

Steuerstreit Schweiz – USA: USA legen Fatca-Vertrag vor
USA legen Fatca-Vertrag vor – Erleichterung bei Schweizer Banken NZZ, Wirtschaftsnachrichten 16.11.2012, 22:54; verfasst von Christoph Eisenring, Washington Link: http://www.nzz.ch/aktuell/wirtschaft/wirtschaftsnachrichten/usa-legen-fatca-vertrag-vor-1.17813385 Die USA haben einen Fatca-Mustervertrag veröffentlicht, der für die Schweiz massgebend ist. Lokalbanken wird dabei […]

Das Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) Schweiz – Deutschland, ist das Papier nicht wert, auf dem es geschrieben ist.
Link: http://webpaper.nzz.ch/2012/08/23/schweiz/JOSP0/scheingefechte-um-das-steuerabkommen Meine Argumente gegen das Doppelbesteuerungsabkommen Schweiz-Deutschland Bitte unterzeichnen Sie das Referendum – danke – ein Auslandschweizer Link: http://www.referendum.ch/download/unterschriftenbogen_referendum_steuern.pdf Grundsätzlich hat sich die Schweizerische Delegation und – in Folge der Bundesrat und die eidgenössischen […]