Quelle: Aktion Plagiarius e.V.
Link: http://wirtschaft.t-online.de/vw-stellt-patentklau-in-china-fest/id_58248848/index
Das Küchenschneidegerät „swizzzProzzz sP20“ stammt im Original von der Schweizer Firma swizzzProzzz. Die Fälscher aus China machten sich noch nicht einmal die Mühe, sich einen neuen Namen auszudenken, tobten sich aber dafür bei der Farbe des Griffs kreativ aus.
Ähnliche Artikel

EU-constrictor – ?
Der Vorgang, wie die Boa constrictor ihr Opfer erwürgt ist in dem NZZ-Leitartikel von Markus Spillmann, Chefredaktor so realistisch geschildert, dass es einem Angst und Bange werden könnte. Doch – zu unserem Glück – die […]

Erdbeben in Japan und die Folgen – Informationen der Bundesbehörden der Schweizerischen Eidgenossenschaft
Erdbeben in Japan und die Folgen Link vorhanden „Bundesbehörden der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Die“ (www.admin.ch/aktuell/00270/index.html?lang=de) Weltweit herrschen Bestürzung und Betroffenheit nach der verheerenden Naturkatastrophe und dem Reaktorunfall in Japan. Bundesrat und Bundesbehörden analysieren die Lage. Unter […]

Der rot/grün dominierte deutsche Bundesrat lehnt das Steuerabkommen mit der Schweiz ab – Stellungnahmen von FDP, CVP und SVP
Originaltitel: „Bundesrat stoppt Steuerabkommen mit der Schweiz“ t-online vom 23.11.2012, 13:38 Uhr | AFP, dpa (Quelle: Montage t-online.de/dpa) Link: http://nachrichten.t-online.de/bundesrat-stoppt-steuerabkommen-mit-der-schweiz/id_61036248/index Finanzminister Schäuble will weiter für das Steuerabkommen mit der Schweiz kämpfen Keine weiteren Zugeständnisse an […]