Michel Friedman: Haltung und Worte passen nicht zusammen
Unter „fragen an das leben“ hat „chrismon“ Michel Friedman interviewt – 08.2011. Schön, wie Herr Friedmann auf die Fragen von Dirk von Nayhauß zurückhaltend, geläutert antwortet, vor allem auf die Frage „Haben Sie Nachsicht mit sich selbst?“ Michel Friedman bezeichnet sich als „selbstkritisch“, er sei „sich selbst gegenüber sehr viel härter und nachsichtsloser als gegenüber anderen“. Das Friedmannsche Konterfei spricht eine völlig andere Sprache: ein eingebildeter, arroganter Typ ist da zu sehen. Sehr gut gekleidet nebenbei. Dazu das Urteil der „Frankfurter Neue Presse“ zu den Fotos von Nayhauß: „Die intimen Gespräche spiegeln sich auch in den Fotos wieder“. Dirk von Nayhauß hätte ihn ruhig fragen können, warum er so gut leben kann, wie er lebt. Interessiert hätte auch Friedmans Einstellung gegenüber Israel.
Geburtstag 22. November 1937
Geschlecht Männlich
Interessiert an Männern und Frauen
Sprachen Schwizerdütsch, Deutsch, Schweizer Französisch und Englisch
Politische Einstellung
Liberalismus
Meine politischen Ansichten und Ziele:Förderung der, Forderung nach und Durchsetzung der Eigenverantwortlichkeit.
Liberal,
– der Staat ist jedoch kein Nachtwächterstaat.
Post, öffentlicher Verkehr sind Staatsaufgaben; diese und andere Staatsaufgaben kann er delegieren – Kontrolle ist besser als Vertrauen.
– Generell: K-Kommandieren, K-Kontrollieren, K-Korrigieren – unter Inkaufnahme dass man als unangenehm empfunden werden kann.
– Unabhängige Justiz, die ihre Entscheide nach Erlangung der Rechtskraft auch durchsetzen kann; keine Einsparungen bei der Polizei.
– öffentliche Schulen, dreigliedrige Oberstufe. Nur die besten gehen auf ein Gymnasium; Matur = Reifezeugnis für Studium; Studiengebühren an den Hochschulen und Universitäten – ausgebautes Stipendienwesen.
Prüfen, welche Aufgaben des Staates dem BWLer-Massstab ausgesetzt werden können. „Gewinn“ ist nur ein Massstab für das Funktionieren eines Staatswesens. In gewissen Bereichen – Schulen – BWL-Einfluss wieder zurückfah
Kontakt
Nutzername
rhoenblickjrgmr(Twitter)
Facebook http://facebook.com/juergwalter.meyer
Geschichte nach Jahren
1960
Hat einen Abschluss von ETH Zürich
1956
Hat begonnen hier zur Schule zu gehen: ETH Zürich
1950
Hat einen Abschluss von Realgymnasium
1937
Geboren am 22. November 1937
So beurteilt Divisionär a.D. Faustus Furrer, ehemaliger Militärattaché in Rom und damit auch in Israel die Situation im Nahen Osten: „Auch wenn man es in aufgeklärten Kreisen nicht gerne hört, aber die entscheidende Herausforderung wird […]
Wie sich Trump und Netanyahu die (End-)“Lösung“ vorstellen: Ein solches zerteiltes, bis ins kleinste zersplitterte Land ist absolut nicht regierbar – es hat auch keinen inneren Zusammenhalt – das wissen auch Trump und Netanyahu. Israel […]
„Hilfe zur Selbsthilfe Angela Merkel verteidigt Waffenexporte als Mittel zum Frieden“ focus online, Montag, 22.10.2012, 21:36, Quelle: Reuters Link: http://www.focus.de/politik/deutschland/hilfe-zur-selbsthilfe-angela-merkel-verteidigt-waffenexporte-als-mittel-zum-frieden_aid_843997.html Bundeskanzlerin Merkel hat Rüstungsexporte als ein Instrument zur Friedenssicherung verteidigt. Waffen und begleitende Schulungen seien […]