Rund 3,53 Mio. Menschen bis 25 Jahre waren auf der Suche nach Arbeit. Dies waren 60’000 mehr als vor Jahresfrist. Die Arbeitslosenquote lag bei 23,8% – das ist ein Anstieg von 0,8 Prozentpunkten binnen Jahresfrist.
Viele Länder des Euro-Raums stecken in der Rezession. Deshalb dürfte auch die Wirtschaft im gesamten Währungsraum nach Ansicht der EU-Kommission in diesem Jahr um 0,4% schrumpfen. Link:http://www.nzz.ch/aktuell/wirtschaft/wirtschaftsnachrichten/europa-arbeitslosigkeit-juni-2013-1.18108725
Geburtstag 22. November 1937
Geschlecht Männlich
Interessiert an Männern und Frauen
Sprachen Schwizerdütsch, Deutsch, Schweizer Französisch und Englisch
Politische Einstellung
Liberalismus
Meine politischen Ansichten und Ziele:Förderung der, Forderung nach und Durchsetzung der Eigenverantwortlichkeit.
Liberal,
– der Staat ist jedoch kein Nachtwächterstaat.
Post, öffentlicher Verkehr sind Staatsaufgaben; diese und andere Staatsaufgaben kann er delegieren – Kontrolle ist besser als Vertrauen.
– Generell: K-Kommandieren, K-Kontrollieren, K-Korrigieren – unter Inkaufnahme dass man als unangenehm empfunden werden kann.
– Unabhängige Justiz, die ihre Entscheide nach Erlangung der Rechtskraft auch durchsetzen kann; keine Einsparungen bei der Polizei.
– öffentliche Schulen, dreigliedrige Oberstufe. Nur die besten gehen auf ein Gymnasium; Matur = Reifezeugnis für Studium; Studiengebühren an den Hochschulen und Universitäten – ausgebautes Stipendienwesen.
Prüfen, welche Aufgaben des Staates dem BWLer-Massstab ausgesetzt werden können. „Gewinn“ ist nur ein Massstab für das Funktionieren eines Staatswesens. In gewissen Bereichen – Schulen – BWL-Einfluss wieder zurückfah
Kontakt
Nutzername
rhoenblickjrgmr(Twitter)
Facebook http://facebook.com/juergwalter.meyer
Geschichte nach Jahren
1960
Hat einen Abschluss von ETH Zürich
1956
Hat begonnen hier zur Schule zu gehen: ETH Zürich
1950
Hat einen Abschluss von Realgymnasium
1937
Geboren am 22. November 1937
Während die Schweiz bereits 2007 den Lötschberg-Basistunnel vollendet hat, den Gotthardbasistunnel voraussichtlich 2016 dem Verkehr übergibt, sind weder Deutschland noch Italien daran, den dringend notwendigen Ausbau der Zufahrtslinien anzupacken. Im Gegenteil. Offensichtlich ist Deutschland gar […]
Radioaktivitäts-Messwerte Link vorhanden: „NAZ: Radioaktivität Schweiz – Radioaktivität Zeitverläufe“ (http://www.naz.ch/de/aktuell/zeitverlaeufe.html) Die NAZ betreibt ein eigenes Radioaktivitäts-Messnetz, das sogenannte NADAM-Messnetz. 63 in der ganzen Schweiz verteilte Sonden übermitteln alle 10 Minuten den aktuellen Messwert an die […]
Rauchzeichen aus dem deutschen Finanzministerium: Daten von Steuersündern sind zum Kauf angeboten. Aller Voraussicht nach beschafft sich Deutschland diese Daten. Aber, wo Rauch ist, ist auch Feuer – in Deutschland! Frau Bundeskanzlerin, sind Sie nicht […]