Der Wahlausgang in Niedersachsen macht eines deutlich: Viele CDU-Wähler wollen keine schwarz-rote und keine schwarz- grüne Allianz. Sie geben ihre Zweitstimme der FDP, auch wenn sie dabei ihre eigene Partei schwächen.
Und zudem: FDP-Politiker wie Kubicki, Niebel und Brüderle, die den Parteivorsitzenden Rösler attackiert, ihn verbal schon abgesetzt hatten, weil sie meinten, Oberhand zu haben, müssen sich ins zweite Glied zurückziehen. Ihr Verhalten schadet der Freien demokratischen Partei Deutschlands. Rösler ist für mich der einzige FDP-Politiker, der erklären kann, wofür die FDP einzustehen hat – für selbstständige, eigenverantwortlich Bürgerinnen und Bürger, für eine freiheitliche politische, ökonomische und soziale Ordnung, für eine freie Wirtschaft – kurz: für liberale Ziele.
Ähnliche Artikel

Endlich – ein Ausmisten in der Teppichetage der Credit Suisse
„Ethos empfiehlt Abwahl Urs Rohners“ „NZZ“ vom Samstag 08.04.2017 „ti. Nach dem US-Stimmrechtsberater Glass Lewis rät auch die Schweizer Stiftung Ethos den Aktionären der Credit Suisse (CS), an der Generalversammlung vom 28. April alle Traktanden […]

Schweiz – USA: dringliches Bundesgesetz, ja/nein?
Steuerstreit Schweiz – USA FDP will den Bundesrat entscheiden lassen Schweiz Vor 58 Minuten Die SP will die vom Bundesrat beschlossene Regelung zur Beendigung des Steuerstreits mit den USA bekämpfen. Geharnischt tönt es auch bei […]

Der FDP-Parteipräsident Philipp Müller spricht Klartext – Klaus J. Stöhlker meint ihm am Zeug flicken zu müssen
Aargauer Zeitung, aktualisiert am 14.04.13, um 10:52; von Alan Cassidy und Patrik Müller Link: http://www.aargauerzeitung.ch/schweiz/philipp-mueller-bezeichnet-wirtschaftsfuehrer-als-arschloch-126395897 Artikel: „Philipp Müller bezeichnet Wirtschaftsführer als «Arschloch»“ Meinte FDP-Parteipräsident Philipp Müller mit seinem A-Wort Ernst Tanner, den Chef von Lindt […]