Link: http://wirtschaft.t-online.de/athener-ex-minister-soll-in-steuerskandal-verwickelt-sein/id_61492020/index
Griechenland erhält weitere knapp 44 Milliarden Euro. Gleichzeitig sind weitere Hilfsmaßnahmen vorgesehen, die es dem angeschlagenen Land ermöglichen sollen, von seinen hohen Schulden wieder herunterzukommen. Dazu gehört der Rückkauf von Anleihen, die derzeit im Kurs stark gesunken sind. Damit kann Athen sich eines Teils seiner Verbindlichkeiten entledigen.
Rhoenblicks Kommentar:
Das ist nur die halbe Wahrheit: Das Geld für den Anleihenrückkauf hat Griechenland nicht durch eigene Leistung erarbeitet. Das Geld dazu hat Griechenland sich beim EFSF geliehen. Griechenland hat nur den Gläubiger gewechselt. Eine rein kosmetische Operation – mehr nicht!
Ähnliche Artikel

Der Schweizer Franken – eine weltweit wichtige Währung!
Rhoenblicks Kommentar: Die „Financial Times Deutschland“ titelt falsch: „Dollar, Euro und Krone: Die weltweit wichtigsten Währungen“. Richtig muss es lauten: Dollar, Euro, Yen, Britisches Pfund, Australischer Dollar, Schweizer Franken, …“ Es gibt keine Währung „Krone“, […]

Ein guter Schuss: Der Pfeil durchbohrt die Schavan und trifft die Merkel
Rhoenblicks Kommentar: Auf den Fotos lächeln Schavan und Merkel über den Rücktritt des Herrn von und zu Guttenberg. Der war notwendig, aber das Lächeln war fies – Merkel und Schavan lächeln über den Rücktritt eines […]

Wulffs Selbstmontage ist Merkels Machtgewinn – geschrieben ein Tag vor Wulffs Rücktritt – hoch aktuell
Welt online, vom 16.02.2o12, verfasst von Christoph Giesa Link: http://www.welt.de/debatte/kommentare/article13871889/Wulffs-Selbstdemontage-ist-Merkels-Machtgewinn.html Christoph Giesa ist Unternehmensberater und Publizist. 2011 ist im Campus Verlag sein Buch „Bürger. Macht. Politik.“ erschienen. Darüber hinaus wurden Beiträge von ihm unter anderem […]