Link:http://wirtschaft.t-online.de/athener-ex-minister-soll-in-steuerskandal-verwickelt-sein/id_61492020/index
Griechenland erhält weitere knapp 44 Milliarden Euro. Gleichzeitig sind weitere Hilfsmaßnahmen vorgesehen, die es dem angeschlagenen Land ermöglichen sollen, von seinen hohen Schulden wieder herunterzukommen. Dazu gehört der Rückkauf von Anleihen, die derzeit im Kurs stark gesunken sind. Damit kann Athen sich eines Teils seiner Verbindlichkeiten entledigen. Rhoenblicks Kommentar:
Das ist nur die halbe Wahrheit: Das Geld für den Anleihenrückkauf hat Griechenland nicht durch eigene Leistung erarbeitet. Das Geld dazu hat Griechenland sich beim EFSF geliehen. Griechenland hat nur den Gläubiger gewechselt. Eine rein kosmetische Operation – mehr nicht!
Geburtstag 22. November 1937
Geschlecht Männlich
Interessiert an Männern und Frauen
Sprachen Schwizerdütsch, Deutsch, Schweizer Französisch und Englisch
Politische Einstellung
Liberalismus
Meine politischen Ansichten und Ziele:Förderung der, Forderung nach und Durchsetzung der Eigenverantwortlichkeit.
Liberal,
– der Staat ist jedoch kein Nachtwächterstaat.
Post, öffentlicher Verkehr sind Staatsaufgaben; diese und andere Staatsaufgaben kann er delegieren – Kontrolle ist besser als Vertrauen.
– Generell: K-Kommandieren, K-Kontrollieren, K-Korrigieren – unter Inkaufnahme dass man als unangenehm empfunden werden kann.
– Unabhängige Justiz, die ihre Entscheide nach Erlangung der Rechtskraft auch durchsetzen kann; keine Einsparungen bei der Polizei.
– öffentliche Schulen, dreigliedrige Oberstufe. Nur die besten gehen auf ein Gymnasium; Matur = Reifezeugnis für Studium; Studiengebühren an den Hochschulen und Universitäten – ausgebautes Stipendienwesen.
Prüfen, welche Aufgaben des Staates dem BWLer-Massstab ausgesetzt werden können. „Gewinn“ ist nur ein Massstab für das Funktionieren eines Staatswesens. In gewissen Bereichen – Schulen – BWL-Einfluss wieder zurückfah
Kontakt
Nutzername
rhoenblickjrgmr(Twitter)
Facebook http://facebook.com/juergwalter.meyer
Geschichte nach Jahren
1960
Hat einen Abschluss von ETH Zürich
1956
Hat begonnen hier zur Schule zu gehen: ETH Zürich
1950
Hat einen Abschluss von Realgymnasium
1937
Geboren am 22. November 1937
t-online, 17.02.2012, 09:50 Uhr; Quelle: dapd Link: http://nachrichten.t-online.de/bundespraesident-christian-wulff-steht-offenbar-vor-ruecktritt/id_54079124/index Nach dem beispiellosen Antrag auf Aufhebung der Immunität von Bundespräsident Christian Wulff wird die Luft für das Staatsoberhaupt immer dünner. Selbst in der schwarz-gelben Koalition schwindet der […]
Die Länder des Euro-Raumes werden 2012 ihre Probleme nicht lösen. Sogar in Deutschland steigt die Neuverschuldung unentwegt. Im Lande Bayern haben sie 2011 den Steuermehrertrag von rund € 2 Milliarden praktisch vollständig ausgegeben. Nur bescheidene […]
Rhoenblicks Leserbrief Herr Sarkozy und Frau Merkel küssen sich. Sie halten sich sogar das Händchen. Ein so trautes Bild überdeckt die bange Frage, die beide umtreibt, ob sie auf dem richtigen Weg sind, die Eurozone […]