Auch in den USA sind die Staatsschulden im Lauf der Jahre immer weiter gestiegen. Unter George W. Bush lag dies vor allem am „Kampf gegen Terror“ und bei Barack Obama an Maßnahmen gegen die Finanzkrise. Zwar gibt es in den USA eine Schuldengrenze, doch diese wurde permanent angehoben.
Link: http://wirtschaft.t-online.de/athener-ex-minister-soll-in-steuerskandal-verwickelt-sein/id_61492020/index
Ähnliche Artikel

Steuerstreit mit den USA
http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/steuerstreit-schweiz-usa-chronologie-1.18089591 Eine Chronologie der Ereignisse Schweiz Heute, 17:12 Der Steuerstreit entzweit die Schweizer Banken, den Bundesrat und die amerikanischen Justizbehörden seit fünf Jahren. Von amerikanischer Seite sind es zwei Behörden, welche die Schweizer Banken in […]

«Netanyahu ist ein Lügner» Diplomatischer Fehltritt Sarkozys am G20-Gipfel
NZZ Online, 08. November 2011 11:34:00 Eine technische Panne am G20-Gipfel in Cannes hat nach französischen Medienberichten Einblicke in ein Gespräch zwischen Nicolas Sarkozy und Barack Obama gewährt. Dabei wurde Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu wenig […]

Staatsverschuldung – die Schweiz steht gut da
t-online, vom 14.02.2012, 18:09 Uhr dpa, dpa-AFX Link: http://wirtschaft.t-online.de/eu-kommission-haelt-zwoelf-laender-fuer-instabil/id_54009444/index