Auch in den USA sind die Staatsschulden im Lauf der Jahre immer weiter gestiegen. Unter George W. Bush lag dies vor allem am „Kampf gegen Terror“ und bei Barack Obama an Maßnahmen gegen die Finanzkrise. Zwar gibt es in den USA eine Schuldengrenze, doch diese wurde permanent angehoben.
Link: http://wirtschaft.t-online.de/athener-ex-minister-soll-in-steuerskandal-verwickelt-sein/id_61492020/index
Über Juerg Walter Meyer
406 Artikel
Geburtstag 22. November 1937
Geschlecht Männlich
Interessiert an Männern und Frauen
Sprachen Schwizerdütsch, Deutsch, Schweizer Französisch und Englisch
Politische Einstellung
Liberalismus
Meine politischen Ansichten und Ziele:Förderung der, Forderung nach und Durchsetzung der Eigenverantwortlichkeit.
Liberal,
– der Staat ist jedoch kein Nachtwächterstaat.
Post, öffentlicher Verkehr sind Staatsaufgaben; diese und andere Staatsaufgaben kann er delegieren – Kontrolle ist besser als Vertrauen.
– Generell: K-Kommandieren, K-Kontrollieren, K-Korrigieren – unter Inkaufnahme dass man als unangenehm empfunden werden kann.
– Unabhängige Justiz, die ihre Entscheide nach Erlangung der Rechtskraft auch durchsetzen kann; keine Einsparungen bei der Polizei.
– öffentliche Schulen, dreigliedrige Oberstufe. Nur die besten gehen auf ein Gymnasium; Matur = Reifezeugnis für Studium; Studiengebühren an den Hochschulen und Universitäten – ausgebautes Stipendienwesen.
Prüfen, welche Aufgaben des Staates dem BWLer-Massstab ausgesetzt werden können. „Gewinn“ ist nur ein Massstab für das Funktionieren eines Staatswesens. In gewissen Bereichen – Schulen – BWL-Einfluss wieder zurückfah
Kontakt
Nutzername
rhoenblickjrgmr(Twitter)
Facebook http://facebook.com/juergwalter.meyer
Geschichte nach Jahren
1960
Hat einen Abschluss von ETH Zürich
1956
Hat begonnen hier zur Schule zu gehen: ETH Zürich
1950
Hat einen Abschluss von Realgymnasium
1937
Geboren am 22. November 1937
Ähnliche Artikel

Banken
Die Schweiz und die EU – Die Schweiz und die USA
28/05/2013
Juerg Walter Meyer
Banken, Beziehungen zu Deutschland, Beziehungen zur EU, CS, Schweiz, Uncategorized, Urs Rohner
Kommentare deaktiviert für Die Schweiz und die EU – Die Schweiz und die USA
In der NZZ vom 28.05.2013 gelesen – bedenkenswert: «Wir sollten nicht davon ausgehen, dass die ganze Welt gegen uns ist, wir sollten unsere Interessen vertreten», sagt Urs Rohner, Verwaltungsratspräsident der Credit Suisse, im Interview. Nicht nur die […]

Demokratie
WikiLeaks and Julian Assange
25/12/2010
Juerg Walter Meyer
Demokratie, Politik, Pressefreiheit, USA
Kommentare deaktiviert für WikiLeaks and Julian Assange
Incredible – nearly 400,000 signatures in one day for press freedom! Join the massive outcry and forward the email below – Dear friends, The chilling intimidation campaign against WikiLeaks (when they have broken no laws) […]

1. Weltkrieg
Gehen wir schlafwandelnd in den dritten Weltkrieg?
02/04/2024
Juerg Walter Meyer
1. Weltkrieg, 2. Weltkrieg, Clark Historiker, Deutschland, Dritter Weltkrieg, Erster Weltkrieg, Nato, Russland, Schweiz, Ukraine, USA, Weltkrieg Dritter, Weltkrieg Erster, Zweiter Weltkrieg
Kommentare deaktiviert für Gehen wir schlafwandelnd in den dritten Weltkrieg?
Der „Historiker“ Clark aus Australien (!) hat behauptet, der Erste Weltkrieg sei schlafwandelnd ausgelöst worden um sich bei den Deutschen, deren Kaiser den Krieg provoziert und ausgelöst hat, beliebt zu machen: Der grosse Absatz seines […]