Rhoenblicks Kommentar:
Leider etwas klein geraten, dennoch, die weissen Länder sind gut zu erkennen: Schweiz, Deutschland, Niederlande, Grossbritannien, Dänemark Schweden, Finnland, Kanada, Norwegen und Neuseeland.
Leider hat die Schweiz – gemäss einem Leitartikel in der NZZ – eine schwache ‚4. Gewalt‘.
Zu erkennen, dass die Balkanstaaten, die schon in der EU sind oder in diese drängen. keine freie Presse haben.
Ähnliche Artikel

Die Euro-Politiker werden immer nervöser
Rhoenblicks Leserbrief: Die Ohnmacht und/oder die Unfähigkeit maßgebender EU-Politiker manifestiert sich immer deutlicher: So kommen sie auf die Schnappsidee, das Rating von Ländern, die am Tropf hängen verbieten zu wollen. Nehmen wir das Unwahrscheinliche an, […]

Volker Papst NZZ Heimkehr ins Elend: irreführender Titel, fehlende Informationen
„Neue Zürcher Zeitung“ vom Freitag, den 03.03.2017 Frontseite und Seite 7; Link: https://www.nzz.ch/international/rueckkehr-afghanischer-fluechtlinge-heimkehr-ins-elend-ld.148899 Auf der Frontseite der „NZZ“ steht der irreführende Titel: „Hunderttausende kehren aus Iran, Pakistan und Europa in den Hindukusch zurück – ins […]

Wie Schäuble und – hinter ihm – die Merkel versuchen den Deutschen Angst und Schrecken einzujagen!
„[Deutsches] Finanzministerium warnt vor Euro-Crash“ t-online, 24.06.2012, 09:47 Uhr Link: http://wirtschaft.t-online.de/finanzministerium-warnt-vor-euro-crash/id_57449386/index Stimmungsmache oder realistische Einschätzung? Das Bundesfinanzministerium in Berlin hat ein düsteres Szenario im Fall eines Euro-Crashs gezeichnet, wie der „Spiegel“ in seiner neuesten Ausgabe […]