Frau Merkel steht zu Westerwelle, weil sie jetzt keine Regierungskrise brauchen kann – Wahlen in Berlin. Sie würde an ihrem eigenen brüchigen Ast sägen. Sie sorgt sich stets nur um ihre eigene persönliche Macht. So hat sie in der gelb-schwarzen Koalition alles unternommen, um Westerwelle klein zu kriegen, klein zu halten. Westerwelle muss aus Frau Merkels Hand dankbar die dargebotenen Brosamen essen, wenn er Außenminister bleiben will.
Geburtstag 22. November 1937
Geschlecht Männlich
Interessiert an Männern und Frauen
Sprachen Schwizerdütsch, Deutsch, Schweizer Französisch und Englisch
Politische Einstellung
Liberalismus
Meine politischen Ansichten und Ziele:Förderung der, Forderung nach und Durchsetzung der Eigenverantwortlichkeit.
Liberal,
– der Staat ist jedoch kein Nachtwächterstaat.
Post, öffentlicher Verkehr sind Staatsaufgaben; diese und andere Staatsaufgaben kann er delegieren – Kontrolle ist besser als Vertrauen.
– Generell: K-Kommandieren, K-Kontrollieren, K-Korrigieren – unter Inkaufnahme dass man als unangenehm empfunden werden kann.
– Unabhängige Justiz, die ihre Entscheide nach Erlangung der Rechtskraft auch durchsetzen kann; keine Einsparungen bei der Polizei.
– öffentliche Schulen, dreigliedrige Oberstufe. Nur die besten gehen auf ein Gymnasium; Matur = Reifezeugnis für Studium; Studiengebühren an den Hochschulen und Universitäten – ausgebautes Stipendienwesen.
Prüfen, welche Aufgaben des Staates dem BWLer-Massstab ausgesetzt werden können. „Gewinn“ ist nur ein Massstab für das Funktionieren eines Staatswesens. In gewissen Bereichen – Schulen – BWL-Einfluss wieder zurückfah
Kontakt
Nutzername
rhoenblickjrgmr(Twitter)
Facebook http://facebook.com/juergwalter.meyer
Geschichte nach Jahren
1960
Hat einen Abschluss von ETH Zürich
1956
Hat begonnen hier zur Schule zu gehen: ETH Zürich
1950
Hat einen Abschluss von Realgymnasium
1937
Geboren am 22. November 1937
Rhoenblicks Kommentar: Auf den Fotos lächeln Schavan und Merkel über den Rücktritt des Herrn von und zu Guttenberg. Der war notwendig, aber das Lächeln war fies – Merkel und Schavan lächeln über den Rücktritt eines […]
Es ist leider nicht das erste Mal, dass es in unserem Land Leute gibt, die sich von dem was im grossen Kanton läuft, beeinflussen lassen – auch wenn es nicht läuft. In Deutschland gibt es […]
16/03/2011Juerg Walter MeyerUncategorizedKommentare deaktiviert für Der schweizerische Bundesrat spricht: Micheline Calmy-Rey: Ereignisse in Japan – Événements au Japon – das heisst Führen. Jämmerlich das Hüst und Hott der deutschen Bundesregierung unter Frau Merkel in Sachen Kernenergie
Bern, 16.03.2011 – Sprechnotizen von Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey Le Conseil fédéral a tenu aujourd’hui une séance extraordinaire sur les événements tragiques qui frappent le Japon. Il s’agissait de faire le point sur l’évolution de la […]