Herr Würzner ist der parteilose Oberbürgermeister von Heidelberg.
Würzners Spruch: „von Baumfällungen oder Gebäudeabrissen wegen „S 21″ sei die Heidelberger Gemarkung nicht betroffen. Deshalb habe der Gemeinderat sich da herauszuhalten“ zeigt wie gering er den Gemeinderat achtet. Die politischen Instanzen einer Stadt, so auch von Heidelberg, bestehen nicht nur aus dem OB, sondern auch aus dem Gemeinderat. Würzner ist als typischer Vertreter der deutschen Politiker-Kaste dem Obrigkeitsdenken noch nicht entwachsen.
Obrigkeitsdenken – das Denken und Verhalten der in Deutschland vor 1919 regierenden Kaiser, Könige, Herzöge, Kurfürsten, Erzbischöfe, Fürstäbte usw.: Hier der Fürst, dort der Untertan.
Geburtstag 22. November 1937
Geschlecht Männlich
Interessiert an Männern und Frauen
Sprachen Schwizerdütsch, Deutsch, Schweizer Französisch und Englisch
Politische Einstellung
Liberalismus
Meine politischen Ansichten und Ziele:Förderung der, Forderung nach und Durchsetzung der Eigenverantwortlichkeit.
Liberal,
– der Staat ist jedoch kein Nachtwächterstaat.
Post, öffentlicher Verkehr sind Staatsaufgaben; diese und andere Staatsaufgaben kann er delegieren – Kontrolle ist besser als Vertrauen.
– Generell: K-Kommandieren, K-Kontrollieren, K-Korrigieren – unter Inkaufnahme dass man als unangenehm empfunden werden kann.
– Unabhängige Justiz, die ihre Entscheide nach Erlangung der Rechtskraft auch durchsetzen kann; keine Einsparungen bei der Polizei.
– öffentliche Schulen, dreigliedrige Oberstufe. Nur die besten gehen auf ein Gymnasium; Matur = Reifezeugnis für Studium; Studiengebühren an den Hochschulen und Universitäten – ausgebautes Stipendienwesen.
Prüfen, welche Aufgaben des Staates dem BWLer-Massstab ausgesetzt werden können. „Gewinn“ ist nur ein Massstab für das Funktionieren eines Staatswesens. In gewissen Bereichen – Schulen – BWL-Einfluss wieder zurückfah
Kontakt
Nutzername
rhoenblickjrgmr(Twitter)
Facebook http://facebook.com/juergwalter.meyer
Geschichte nach Jahren
1960
Hat einen Abschluss von ETH Zürich
1956
Hat begonnen hier zur Schule zu gehen: ETH Zürich
1950
Hat einen Abschluss von Realgymnasium
1937
Geboren am 22. November 1937
Zu Recht wurde aus Leibeskräften gebuht In der Festlichen Vorstellung von Richard Wagners „Lohengrin“ am Mannheimer Nationaltheater wurde aus Leibeskräften gebuht („Rhein-Neckar-Zeitung“ vom 21.02.2017) und das zu Recht. Es fragt sich nur, hatten die Damen […]
Focus vom 13.05.2013, 16:08 Link:http://www.focus.de/regional/hessen/verkehr-trotz-einigung-streik-bei-der-rnv-bis-dienstagmorgen_aid_988227.html Artikel: „Trotz Einigung – Streik bei der RNV bis Dienstagmorgen“ (Auszug) „Trotz der Einigung im Tarifkonflikt bei der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) werden Busse und Bahnen erst am Dienstag wieder fahren. […]
Was hat „Stuttgart 21“ mit unserem Land zu tun? Mehr als Sie denken! Doch der Reihe nach: 1. „Stuttgart 21“ wird deutlich mehr kosten, als heute versprochen. Die Differenz wird im Milliardenbereich sein. Stuttgart 21 […]