Link: http://nachrichten.t-online.de/esm-gauweiler-scheitert-mit-klage-in-karlsruhe/id_59439924/index
Beilage zu Artikel: „ESM: Gauweiler scheitert mit Klage in Karlsruhe“
Quelle: t-online.de vom 11.09.2012, um 08:56 Uhr; (Quelle: dpa)
In allen Euroländern steigt die Schuldenquote in Bezug auf das Bruttosozialprodukt (BIP) – mit Ausnahme von Griechenland. Die fünf PIIGS-Staaten (Portugal, Italien, Irland, Griechenland, Spanien) sind die Euro-Krisenländer, weil sie die größten Probleme in der Schuldenkrise haben. Deutschland liegt mit einer Schuldenquote von ca. 80 Prozent auf EU-Durchschnittsniveau, aber weit über der Grenze des Maastricht-Vertrags über die Wirtschafts- und Währungsunion.
Ähnliche Artikel

Die CVP auf der Suche nach einer Initiative – Teil I – Die Idee von Nationalrat Gerhard Pfister (Zug) ||| Argumente gegen Prof. Zimmerlis (Humboldt-Universität) Einwände
Die CVP sucht nach einem zugkräftigen Thema einer Volksinitiative, die die Partei in ihrem Profil stärken soll, so dass sie bei den nächsten eidgenössischen Wahlen nicht weitere Verluste hinnehmen muss. Quelle: „SRF-Tagesschau“ „CVP will Berufslehre […]

Parallelen zum Steuerabkommen mit Deutschland: Les Romands sind über Steuerabkommen mit Frankreich verärgert
„NZZ“, vom 25.08.2012 Link: http://webpaper.nzz.ch/2012/08/25/schweiz/JP0DT/unmut-der-romands-waechst Unmut der Romands wächst Neue Kritik am Erbschaftssteuerabkommen mit Frankreich (sda) · Die Waadtländer Arbeitgeber lehnen das geplante Steuerabkommen mit Frankreich ab. Kein Abkommen sei besser als ein schlechtes, schreiben […]

Euro-Krise – Irrwege der europäischen/deutschen Minister und Politiker: Merkel dringt auf Griechen-Pleite
10.10.2011, 7:20 Uhr | Financial Times Deutschland Macht ein radikaler Schuldenschnitt Griechenlands Sinn? Die Bundesregierung hält eine Insolvenz des Landes auf Dauer für unvermeidbar, heißt es in mehreren Quellen. Frankreich steht der Idee offenbar noch […]