Link:http://nachrichten.t-online.de/esm-gauweiler-scheitert-mit-klage-in-karlsruhe/id_59439924/index Beilage zu Artikel: „ESM: Gauweiler scheitert mit Klage in Karlsruhe“ Quelle: t-online.de vom 11.09.2012, um 08:56 Uhr; (Quelle: dpa)
In allen Euroländern steigt die Schuldenquote in Bezug auf das Bruttosozialprodukt (BIP) – mit Ausnahme von Griechenland. Die fünf PIIGS-Staaten (Portugal, Italien, Irland, Griechenland, Spanien) sind die Euro-Krisenländer, weil sie die größten Probleme in der Schuldenkrise haben. Deutschland liegt mit einer Schuldenquote von ca. 80 Prozent auf EU-Durchschnittsniveau, aber weit über der Grenze des Maastricht-Vertrags über die Wirtschafts- und Währungsunion.
Geburtstag 22. November 1937
Geschlecht Männlich
Interessiert an Männern und Frauen
Sprachen Schwizerdütsch, Deutsch, Schweizer Französisch und Englisch
Politische Einstellung
Liberalismus
Meine politischen Ansichten und Ziele:Förderung der, Forderung nach und Durchsetzung der Eigenverantwortlichkeit.
Liberal,
– der Staat ist jedoch kein Nachtwächterstaat.
Post, öffentlicher Verkehr sind Staatsaufgaben; diese und andere Staatsaufgaben kann er delegieren – Kontrolle ist besser als Vertrauen.
– Generell: K-Kommandieren, K-Kontrollieren, K-Korrigieren – unter Inkaufnahme dass man als unangenehm empfunden werden kann.
– Unabhängige Justiz, die ihre Entscheide nach Erlangung der Rechtskraft auch durchsetzen kann; keine Einsparungen bei der Polizei.
– öffentliche Schulen, dreigliedrige Oberstufe. Nur die besten gehen auf ein Gymnasium; Matur = Reifezeugnis für Studium; Studiengebühren an den Hochschulen und Universitäten – ausgebautes Stipendienwesen.
Prüfen, welche Aufgaben des Staates dem BWLer-Massstab ausgesetzt werden können. „Gewinn“ ist nur ein Massstab für das Funktionieren eines Staatswesens. In gewissen Bereichen – Schulen – BWL-Einfluss wieder zurückfah
Kontakt
Nutzername
rhoenblickjrgmr(Twitter)
Facebook http://facebook.com/juergwalter.meyer
Geschichte nach Jahren
1960
Hat einen Abschluss von ETH Zürich
1956
Hat begonnen hier zur Schule zu gehen: ETH Zürich
1950
Hat einen Abschluss von Realgymnasium
1937
Geboren am 22. November 1937
t-online.de – bv , vom 08.02.2012, 13:25 Uhr Link: http://wirtschaft.t-online.de/lebensarbeitszeit-ist-in-deutschland-laenger-als-im-eu-durchschnitt/id_53849292/index 34,5 Jahre wird in der EU im Schnitt gearbeitet Ein Arbeitsleben dauert in der EU durchschnittlich 34,5 Jahre. Das ergibt sich aus dem jährlich ermittelten […]
Der „Historiker“ Clark aus Australien (!) hat behauptet, der Erste Weltkrieg sei schlafwandelnd ausgelöst worden um sich bei den Deutschen, deren Kaiser den Krieg provoziert und ausgelöst hat, beliebt zu machen: Der grosse Absatz seines […]
Bernd Lucke: „Da wir eine junge Partei sind, haben wir noch keine Gelegenheit gehabt, ein vollständiges Programm zu verabschieden. Das bringt uns manchmal den Vorwurf der Ein-Themen-Partei ein. Sie wissen, dass dies ungerechtfertigt ist, denn […]