Quelle: admin.ch
Link: http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/themen/17/03/blank/key/stimmbeteiligung.html
Durchschnitt Durchschnitt Durchschnitt Durchschnitt Durchschnitt
1911–1930 59,7 1931–1950 60,5 1951–1970 47,8 1971–1990 40,9 1991–2010 44,1
http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/themen/17/03/blank/key/stimmbeteiligung.htm
Ähnliche Artikel

Schweiz: Unsere Freiheit in Gefahr
Rede von Bundesrat Maurer an der Ustertagsfeier am 18.11.2012 – eine staatsmännische Beurteilung der Lage Link: http://www.svp.ch/g3.cms/s_page/80730/s_name/newsschlagzeile/newsContractor_id/0/newsID/3274/newsContractor_year/2012 Rhoenblicks Kommentar: „Sehr geehrter Herr Bundesrat! Ich danke Ihnen für Ihre ausgezeichnete Rede am Ustertag 2012, deren historischer […]

Die Schweiz hat eine "Nationale Alarmzentrale" – und Deutschland?
Die NAZ ist die Fachstelle des Bundes für ausserordentliche Ereignisse. Sie ist 365 Tage pro Jahr rund um die Uhr erreichbar und in der Lage innert einer Stunde in den Einsatz zu gehen. Die NAZ […]

CH: Zentrale Visa-Datenbank erfolgreich eingeführt
Bern, 11.10.2011 – Die Schweiz hat heute die neue zentrale Visa-Datenbank, das so genannte Visuminformationssystem (VIS), erfolgreich eingeführt. Gleichzeitig wurde das schweizerische VIS an die neue, europäische Visumsdatenbank angeschlossen. Das VIS ist ein wesentlicher Bestandteil […]