Über Juerg Walter Meyer
393 Artikel
Geburtstag 22. November 1937
Geschlecht Männlich
Interessiert an Männern und Frauen
Sprachen Schwizerdütsch, Deutsch, Schweizer Französisch und Englisch
Politische Einstellung
Liberalismus
Meine politischen Ansichten und Ziele:Förderung der, Forderung nach und Durchsetzung der Eigenverantwortlichkeit.
Liberal,
– der Staat ist jedoch kein Nachtwächterstaat.
Post, öffentlicher Verkehr sind Staatsaufgaben; diese und andere Staatsaufgaben kann er delegieren – Kontrolle ist besser als Vertrauen.
– Generell: K-Kommandieren, K-Kontrollieren, K-Korrigieren – unter Inkaufnahme dass man als unangenehm empfunden werden kann.
– Unabhängige Justiz, die ihre Entscheide nach Erlangung der Rechtskraft auch durchsetzen kann; keine Einsparungen bei der Polizei.
– öffentliche Schulen, dreigliedrige Oberstufe. Nur die besten gehen auf ein Gymnasium; Matur = Reifezeugnis für Studium; Studiengebühren an den Hochschulen und Universitäten – ausgebautes Stipendienwesen.
Prüfen, welche Aufgaben des Staates dem BWLer-Massstab ausgesetzt werden können. „Gewinn“ ist nur ein Massstab für das Funktionieren eines Staatswesens. In gewissen Bereichen – Schulen – BWL-Einfluss wieder zurückfah
Kontakt
Nutzername
rhoenblickjrgmr(Twitter)
Facebook http://facebook.com/juergwalter.meyer
Geschichte nach Jahren
1960
Hat einen Abschluss von ETH Zürich
1956
Hat begonnen hier zur Schule zu gehen: ETH Zürich
1950
Hat einen Abschluss von Realgymnasium
1937
Geboren am 22. November 1937
Ähnliche Artikel
20 Minuten
Rechsteiner, Keller-Suter, Levrat, Noser, Bischof und Graber – alles Ständeräte: anmassendes, arrogantes, undemokratisches Verhalten
20/05/2018
Juerg Walter Meyer
20 Minuten, AHV (Alters- und Hinterbliebenen Versicherung), Alters- und Hinterbliebenen-Versicherung (AHV), Altersvorsorge (Schweiz), Bundesrat (Schweiz), Christian Levrat, Christlich-demokratische Volkspartei (CVP), CVP (Christlich-demokratische Volkspartei), Deal Unternehmenssteuer/AHV, Demokratie, Direkte Demokratie, Economiesuisse, FDP.Die Liberalen, Freisinnig-demokratische Partei (FDP.Die Liberalen), Fribourg (ville/canton), Hans-Rudolf Merz, Johann N. Schneider-Ammann FDP (Bundesrat/Vorsteher WBF), Karin Keller-Sutter, Konrad Graber, Luzern (Kanton/Stadt), Nationalrat Schweizerischer, NZZ am Sonntag, Paul Grüninger Stiftung, Paul Rechsteiner, Pirmin Bischof, Politik, Ruedi Noser (SR, Ruedi Noser SR ZH FDP, Schattenkabinett, Schattenkabinett gibt in Bern den Takt an, Schweiz, Schweizerische Volkspartei (SVP), Schweizerischer Bundesrat, Schweizerischer Gewerkschaftsbund (SGB), sda, SGB (Schweizerischer Gewerkschaftsbund), Skandale Schweiz, Solothurn (Kanton/Stadt(, Solothurner Kantonalbank, Sozialdemokraten, Sozialdemokratische Partei der Schweiz (SPS), SPS (Sozialdemokratische Partei der Schweiz), St. Gallen (Kanton/Stadt), Ständerat, Ständeratspräsident 2018, Unternehmenssteuer, Unternehmenssteuerreform (USR), USR (Unternehmenssteuerreform), Wirtschaft, Wirtschaft Schweizerische, woz, Zürich (Kanton/Stadt)
Kommentare deaktiviert für Rechsteiner, Keller-Suter, Levrat, Noser, Bischof und Graber – alles Ständeräte: anmassendes, arrogantes, undemokratisches Verhalten
«Schattenkabinett» gibt in Bern den Takt an Eine exklusive Gruppe von Ständeräten sagt bei den wichtigsten Dossiers in Bundesbern, wos lang geht. „20 Minuten“ vom Sonntag, den 20. Mai 2018 08:47; Akt: 20.05.2018 09:03; […]

Ausländer
CH: Ausländerstatistik per Ende August 2011
12/10/2011
Juerg Walter Meyer
Ausländer, Migration, Schweiz, Statistik
Kommentare deaktiviert für CH: Ausländerstatistik per Ende August 2011
Bern-Wabern, 10.10.2011 – Ende August 2011 betrug die ständige ausländische Wohnbevölkerung aus EU-27/EFTA-Ländern 1 129 638 Personen, das sind 4,0 Prozent mehr als Ende August 2010. Die Zahl der Ausländerinnen und Ausländer aus Nicht-EU-Staaten nahm […]

Asyl
Deutschland: Islamische Parallel-Justiz – ein unhaltbarer Zustand. Wie ist die Situation in der Schweiz?
08/03/2012
Juerg Walter Meyer
Asyl, Ausländer, Berlin (Deutsches Bundesland), Bremen (Deutsches Bundesland), Deutsche Bundesländer, Deutschland, Deutschland, Deutschland, Essen, Islam, Justiz, Migration, Nordrhein-Westfalen, Politik, Schweiz, Schweiz, Vergleich Deutschland - Schweiz
Kommentare deaktiviert für Deutschland: Islamische Parallel-Justiz – ein unhaltbarer Zustand. Wie ist die Situation in der Schweiz?
Chrismon, Das evangelische Magazin, 02.2012; „Doppelpunkt“: „Kaffeehausrichter machen es der deutschen Strafjustiz schwer. Was tun mit den islamischen Streitschlichtern?“, verfasst von Joachim Wagner Link zur Zeitschrift: www.chrismon.de zum Autor: Joachim Wagner, Jahrgang 1943, ist Jurist […]