Als Reaktion auf die massiven Verkehrsstaus in der chinesischen Hauptstadt Peking haben die Behörden eine drastische Beschränkung von Fahrzeugzulassungen beschlossen. Im kommenden Jahr werde Peking nur noch 240’000 Autos eine Zulassung ausstellen.
Vollständiger Text in der „Aargauer Zeitung“ vom 23.12.2010 oder in der Südostschweiz vom 23.12.2010 (Link zur „Aargauer Zeitung“, zur „Südostschweiz“)
Ähnliche Artikel
RNZ: "Peking sagt Staus den Kampf an"; vom 28.12.2010, verfasst von Jan-Henrik Petermann
Rhönblicks Kurzkommentar: Laut Meldung der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) in Bern, einer zuverlässigen Nachrichtenquelle, sollen in Peking 2011 nur noch 240’000 Autos neu zugelassen werden und nicht 400’000 wie die RNZ meldet. Eric Heymann von Deutsche […]
RNZ: Schweiz: Vignette soll teurer werden. Preis könnte sich verfünfachen!
Zürich. (dpa) Für die Schweizer Autobahnvignette zeichnet sich eine deutliche Verteuerung ab. Die Steuer, die alle Touristen, die durch die Schweiz fahren -sowohl am Auto wie etwa auch am Wohnwagen oder Anhänger anbringen müssen – […]
Richter Gaspedal – ein "echter Deutscher" – ?
Amtsrichter Helmut Knöner hat 2010 Dutzende von Freisprüchen für Temposünder auf dem Gewissen. Dieser Amtsrichter ist seines Amtes zu entheben! Geschwindigkeits-Meß-/Blitzgeräte(Blitzer) sind für ihn keine Kontrollgeräte, ob die ausgeschilderte Höchstgeschwindigkeit auch eingehalten wird – obschon […]