Ähnliche Artikel
Deutsche Finanzämter, Finanzgerichte und der Bundesfinanzhof beugen Recht – Nach der Ablehnung des Steuerabkommens
Rhoenblicks Kommentar: Und wieder fasst die „Weltwoche“ ein heisses Eisen an, das – leider – in anderen Zeitungen praktisch nicht abgehandelt wird; über das somit in der Schweiz Unkenntnis besteht. Die schweizerischen Parlamentarier sind […]
Deutsche Streikunkultur – Machtmissbrauch, Hahnenkämpfe – Arroganz; Vergleich mit der Schweiz
Focus vom 13.05.2013, 16:08 Link:http://www.focus.de/regional/hessen/verkehr-trotz-einigung-streik-bei-der-rnv-bis-dienstagmorgen_aid_988227.html Artikel: „Trotz Einigung – Streik bei der RNV bis Dienstagmorgen“ (Auszug) „Trotz der Einigung im Tarifkonflikt bei der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) werden Busse und Bahnen erst am Dienstag wieder fahren. […]
Der rot/grün dominierte deutsche Bundesrat lehnt das Steuerabkommen mit der Schweiz ab – Stellungnahmen von FDP, CVP und SVP
Originaltitel: „Bundesrat stoppt Steuerabkommen mit der Schweiz“ t-online vom 23.11.2012, 13:38 Uhr | AFP, dpa (Quelle: Montage t-online.de/dpa) Link: http://nachrichten.t-online.de/bundesrat-stoppt-steuerabkommen-mit-der-schweiz/id_61036248/index Finanzminister Schäuble will weiter für das Steuerabkommen mit der Schweiz kämpfen Keine weiteren Zugeständnisse an […]

