t-online, vom 14.02.2012, 18:09 Uhr dpa, dpa-AFX
Link: http://wirtschaft.t-online.de/eu-kommission-haelt-zwoelf-laender-fuer-instabil/id_54009444/index
Ähnliche Artikel

Deutsche Streikunkultur – Machtmissbrauch, Hahnenkämpfe – Arroganz; Vergleich mit der Schweiz
Focus vom 13.05.2013, 16:08 Link:http://www.focus.de/regional/hessen/verkehr-trotz-einigung-streik-bei-der-rnv-bis-dienstagmorgen_aid_988227.html Artikel: „Trotz Einigung – Streik bei der RNV bis Dienstagmorgen“ (Auszug) „Trotz der Einigung im Tarifkonflikt bei der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) werden Busse und Bahnen erst am Dienstag wieder fahren. […]

Geisterfahrer-Unfälle auf deutschen Autobahnen mit vielen Todesopfern – Grund: Fehlende Geschwindigkeitsbegrenzung
Schon wieder zwei Tote bei Geisterfahrer-Unfall t-online.de, dapd, dpa, 31.12.2012, 08:54 Uhr Link: http://nachrichten.t-online.de/zwei-tote-bei-unfall-mit-geisterfahrer/id_61503624/index Erneut sind bei einem schwerem Geisterfahrer-Unfall Menschen ums Leben gekommen. Im Norden des Ruhrgebiets raste ein in die falsche Richtung fahrender […]

Schweiz – "Wie viel darf es denn sein?" Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften äussert sich zum Sozialstaat
NZZ vom Freitag, 02.03.2012; verfasst von Michael Schoenenberger Ein vorsorgender Sozialstaat soll gesellschaftliche Probleme möglichst verhindern. Unbeantwortet bleibt die Frage nach der Finanzierung neuer sozialstaatlicher Leistungen. Mit einem Positionspapier zur künftigen Ausgestaltung der Sozialpolitik wartet […]