THE-Ranking – Magazin "Times Higher Education": The World University Rankings 2011-2012 – ETH Zürich auf dem 15. Platz – weit vor allen deutschen Universitäten
Kommentar der Rhein-Neckar-Zeitung (RNZ), vom 07.10.2011:
„Das Magazin „Times Higher Education“ legt in dem Ranking vor allem Wert auf Forschung, Lehre und Wissenschaftstransfer und weniger auf den Ruf und die Tradition.“ Kommentar der ETH Zürich, vom 06.10.2011:
„THE-Ranking – ETH hält Position.
Vor einem Jahr wurde für das THE-Ranking eine detailliertere Methode eingeführt. Dabei sprang die ETH Zürich vom 20. auf den 15. Gesamtrang. Diese Platzierung konnte die Schweizer Hochschule beibehalten.“
Geburtstag 22. November 1937
Geschlecht Männlich
Interessiert an Männern und Frauen
Sprachen Schwizerdütsch, Deutsch, Schweizer Französisch und Englisch
Politische Einstellung
Liberalismus
Meine politischen Ansichten und Ziele:Förderung der, Forderung nach und Durchsetzung der Eigenverantwortlichkeit.
Liberal,
– der Staat ist jedoch kein Nachtwächterstaat.
Post, öffentlicher Verkehr sind Staatsaufgaben; diese und andere Staatsaufgaben kann er delegieren – Kontrolle ist besser als Vertrauen.
– Generell: K-Kommandieren, K-Kontrollieren, K-Korrigieren – unter Inkaufnahme dass man als unangenehm empfunden werden kann.
– Unabhängige Justiz, die ihre Entscheide nach Erlangung der Rechtskraft auch durchsetzen kann; keine Einsparungen bei der Polizei.
– öffentliche Schulen, dreigliedrige Oberstufe. Nur die besten gehen auf ein Gymnasium; Matur = Reifezeugnis für Studium; Studiengebühren an den Hochschulen und Universitäten – ausgebautes Stipendienwesen.
Prüfen, welche Aufgaben des Staates dem BWLer-Massstab ausgesetzt werden können. „Gewinn“ ist nur ein Massstab für das Funktionieren eines Staatswesens. In gewissen Bereichen – Schulen – BWL-Einfluss wieder zurückfah
Kontakt
Nutzername
rhoenblickjrgmr(Twitter)
Facebook http://facebook.com/juergwalter.meyer
Geschichte nach Jahren
1960
Hat einen Abschluss von ETH Zürich
1956
Hat begonnen hier zur Schule zu gehen: ETH Zürich
1950
Hat einen Abschluss von Realgymnasium
1937
Geboren am 22. November 1937
Rhönblicks Kurzkommentar: Laut Meldung der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) in Bern, einer zuverlässigen Nachrichtenquelle, sollen in Peking 2011 nur noch 240’000 Autos neu zugelassen werden und nicht 400’000 wie die RNZ meldet. Eric Heymann von Deutsche […]
ARD, 17.02.2012 Kommentar zum Rücktritt Wulffs Von Christoph Lütgert, freier Journalist und ehemaliger NDR-Chefreporter Er ist abgetreten, wie er die letzten Wochen und Monate amtiert hat – ohne jede Einsicht. Auch noch im Abgang beharrte […]
13/03/2011Juerg Walter MeyerUncategorizedKommentare deaktiviert für KKW-Havarie in Japan – Wer sich seriös orientieren will, lese die schweizerischen Tageszeitungen – III
„Notstand für zweites AKW in Japan ausgerufen“ „Tages-Anzeiger“, vom 13.03.2011 ; verfasst von Patrick Berger, Simon Eppenberger, Norbert Raabe. In Japan haben die Behörden den nuklearen Notstand in einem weiteren Atomkraftwerk ausgerufen. Für das Kraftwerk […]