„Aber Demokratie ist nicht immer eine Sache von einsamen Entscheidungen, sondern in der Regel ein Geschäft der Meinungsbildung vieler.“ – Angela Merkel, in einem Interview mit der Berliner Zeitung vom 7. November 2007.
Rhönblicks Kommentar:
Demokratie ist grundsätzlich ein Geschäft der Meinungsbildung vieler. So wie Frau Merkel – aufgewachsen und politisch tätig in der DDR – Deutschland mit einsamen Entscheidungen „führt(!)“ – so wie sich der Deutsche Bundestag zu einem Abnicker-Club gewandelt hat, ist Deutschland keine Demokratie.
Ähnliche Artikel

Ja, die Ausländer, die müssen bezahlen! Dobrindt und keine Ende!
Quelle: „T-Online“, vom 03.08.2014, 09:14 Uhr; rtr, dpa: „Pläne für PKW-Maut verstossen angeblich gegen EU –Recht“ ; Link: http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_70494142/plaene-fuer-pkw-maut-verstossen-angeblich-gegen-eu-recht.html . Es liegt auf der Hand, dass die Dobrindtschen Mautpläne gegen EU-Recht verstoßen, dazu braucht […]

Ein Einblick in das EU-Parlament – Schulzens Fehlleistung
von einem EU-Parlamentarier mitgeteilt: Am Donnerstag, den 03.07.2014, konnte ich meinen ersten Fall von Steuergeldverschwendung im Parlament hautnah miterleben. Sitzungsbeginn war 10.00 Uhr, Sitzungsende 10.07 Uhr! – Für 7 Minuten (ohne Tagesordnungspunkte mit Dringlichkeit) hatte […]

Wie Schäuble und – hinter ihm – die Merkel versuchen den Deutschen Angst und Schrecken einzujagen!
„[Deutsches] Finanzministerium warnt vor Euro-Crash“ t-online, 24.06.2012, 09:47 Uhr Link: http://wirtschaft.t-online.de/finanzministerium-warnt-vor-euro-crash/id_57449386/index Stimmungsmache oder realistische Einschätzung? Das Bundesfinanzministerium in Berlin hat ein düsteres Szenario im Fall eines Euro-Crashs gezeichnet, wie der „Spiegel“ in seiner neuesten Ausgabe […]