Über Juerg Walter Meyer
406 Artikel
Geburtstag 22. November 1937
Geschlecht Männlich
Interessiert an Männern und Frauen
Sprachen Schwizerdütsch, Deutsch, Schweizer Französisch und Englisch
Politische Einstellung
Liberalismus
Meine politischen Ansichten und Ziele:Förderung der, Forderung nach und Durchsetzung der Eigenverantwortlichkeit.
Liberal,
– der Staat ist jedoch kein Nachtwächterstaat.
Post, öffentlicher Verkehr sind Staatsaufgaben; diese und andere Staatsaufgaben kann er delegieren – Kontrolle ist besser als Vertrauen.
– Generell: K-Kommandieren, K-Kontrollieren, K-Korrigieren – unter Inkaufnahme dass man als unangenehm empfunden werden kann.
– Unabhängige Justiz, die ihre Entscheide nach Erlangung der Rechtskraft auch durchsetzen kann; keine Einsparungen bei der Polizei.
– öffentliche Schulen, dreigliedrige Oberstufe. Nur die besten gehen auf ein Gymnasium; Matur = Reifezeugnis für Studium; Studiengebühren an den Hochschulen und Universitäten – ausgebautes Stipendienwesen.
Prüfen, welche Aufgaben des Staates dem BWLer-Massstab ausgesetzt werden können. „Gewinn“ ist nur ein Massstab für das Funktionieren eines Staatswesens. In gewissen Bereichen – Schulen – BWL-Einfluss wieder zurückfah
Kontakt
Nutzername
rhoenblickjrgmr(Twitter)
Facebook http://facebook.com/juergwalter.meyer
Geschichte nach Jahren
1960
Hat einen Abschluss von ETH Zürich
1956
Hat begonnen hier zur Schule zu gehen: ETH Zürich
1950
Hat einen Abschluss von Realgymnasium
1937
Geboren am 22. November 1937
Ähnliche Artikel

Schweiz
CH: Sie machen richtig Kasse: Die Top-Verdiener der Schweizer Wirtschaft
12/10/2011
Juerg Walter Meyer
Schweiz, Statistik, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für CH: Sie machen richtig Kasse: Die Top-Verdiener der Schweizer Wirtschaft
Vergütungen beinhaltet: Grundsalär, Jahresbonus und Beteiligungspläne: Person Funktion Firma Vergütung 2010 Daniel Vasella VR-Präsident Novartis 25.4 Mio. CHF 1. Antonio Quintella Mitglied Credit Suisse 15.6 Mio. CHF 2. Joseph Jimenez CEO Novartis 12.9 Mio. CHF […]

Bankgeheimnis
Deutschland: Rauchzeichen aus dem Finanzministerium
02/03/2010
Juerg Walter Meyer
Bankgeheimnis, Deutschland, Politik, Schweiz, Steuerhinterziehung, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Deutschland: Rauchzeichen aus dem Finanzministerium
Rauchzeichen aus dem deutschen Finanzministerium: Daten von Steuersündern sind zum Kauf angeboten. Aller Voraussicht nach beschafft sich Deutschland diese Daten. Aber, wo Rauch ist, ist auch Feuer – in Deutschland! Frau Bundeskanzlerin, sind Sie nicht […]

Abstimmungen
Minder-Initiative: Gegen die Abzockerei! – Agitation der "Weltwoche"
27/01/2013
Juerg Walter Meyer
Abstimmungen, Banken, Brady Dougan, CS, FDP, Initiative, Initiative gegen die Abzocker, Initiativen, Johann Schmid-Ammann, Minder, Minder-Initiative, Parteien Schweiz, Schweiz, Schweiz, SP, SVP, UBS, Volksabstimmungen, Weltwoche
Kommentare deaktiviert für Minder-Initiative: Gegen die Abzockerei! – Agitation der "Weltwoche"
Dümmer geht’s nimmer! Artikel: „Spitzensaläre „Alles für weniger“ „Weltwoche“ vom 24. Januar 2013 Nr. 4, verfasst von Urs Paul Engeler Link: http://www.weltwoche.ch/index.php?id=546928#commentsanker Rhoenblicks Kommentar I Vorbemerkungen Den Banken die Flügel stutzen! Im September 2009 forderte […]