Kein Bild
Japan

Entwicklung der Wetterlage in Ostasien und über dem nördlichen Pazifik 17.03.2011

Eidgenössisches Departement des Innern (EDI) Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie Meteo Schweiz 17. März 2011 / Bernd Konantz Link vorhanden: Meteo Schweiz – Wetterlage in Japan (www.meteoschweiz.admin.ch/web/de/wetter/wetterereignisse/Wetterlage_Japan.html) Aktuelle Wetterlage / Weiterhin ablandiger Wind Heute verlagert […]

Kein Bild
Japan

Erdbeben in Japan und die Folgen – Informationen der Bundesbehörden der Schweizerischen Eidgenossenschaft

Erdbeben in Japan und die Folgen Link vorhanden „Bundesbehörden der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Die“ (www.admin.ch/aktuell/00270/index.html?lang=de) Weltweit herrschen Bestürzung und Betroffenheit nach der verheerenden Naturkatastrophe und dem Reaktorunfall in Japan. Bundesrat und Bundesbehörden analysieren die Lage. Unter […]

Kein Bild
Uncategorized

Der schweizerische Bundesrat spricht: Micheline Calmy-Rey: Ereignisse in Japan – Événements au Japon – das heisst Führen. Jämmerlich das Hüst und Hott der deutschen Bundesregierung unter Frau Merkel in Sachen Kernenergie

Bern, 16.03.2011 – Sprechnotizen von Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey Le Conseil fédéral a tenu aujourd’hui une séance extraordinaire sur les événements tragiques qui frappent le Japon. Il s’agissait de faire le point sur l’évolution de la […]

Kein Bild
Japan

Entwicklung der Wetterlage in Ostasien und über dem nördlichen Pazifik 15.03.2011

Eidgenössisches Departement des Innern (EDI) Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie Meteo Schweiz 15. März 2011 / Eugen Müller, Andreas Hostettler Link vorhanden: Meteo Schweiz – Wetterlage in Japan (www.meteoschweiz.admin.ch/web/de/wetter/wetterereignisse/Wetterlage_Japan.html) Aktuelle Wetterlage / update 17.30 Uhr […]

Kein Bild
Uncategorized

Die KKW-Havarien in Japan unterscheiden sich grundsätzlich von der Katastrophe in Tschernobyl – Kritische Anmerkungen zu einer Darstellung in der "FAZ"

Irreführende, ja falsche  schematische Darstellung des „Tschernobyl-Reaktors“ in der FAZ (der Text enthält zutreffende Aussagen, die leider in der schematischen Darstellung nicht berücksichtigt sind) „FAZ“ vom 14.03.2011, verfasst von Georg Küffner: „Harrisburg – Tschernobyl – […]

Kein Bild
Uncategorized

Das ENSI informiert (ENSI = Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat): "Für die Schweizer Bevölkerung besteht keine Gefahr"

Unfall in japanischem Kernkraftwerk (Stand 14.3.2011 16:15) (Brugg, 16.15 Uhr) In Folge des Erdbebens und Tsunami vom letzten Freitag kam es im japanischen Kernkraftwerk Fukushima-Daiichi zu einem schweren Unfall. Das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI ist seit […]

Kein Bild
Uncategorized

Schweizer Fernsehen: "Schweizer KKW halten Erdbeben bis Stärke 7 aus" – "Das KKW Beznau hat dies bewiesen"

Schweizer Fernsehen „Tagesschau Spezial“: Sonntag, 13. März 2011, 16:05 Uhr: „Nach Angaben des Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorats (ENSI) sind die Schweizer Atomkraftwerke bis zu einem Erdbeben der Stärke 7 sicher. «Das ist vereinfacht gesagt die Stärke, auf […]

Kein Bild
Uncategorized

Entwicklung der Wetterlage in Ostasien und über dem nördlichen Pazifik

Eidgenössisches Departement des Innern (EDI) Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie Meteo Schweiz, 13. März 2011; Daniel Gerstgrasser, Christa Hayoz, Felix Schacher Aktuelle Wetterlage Aktuell herrscht in der Region Ostasien/nördlicher Pazifik eine ausgeprägte Westlage. In der […]