So lief die Griechenland-Pleite ab: Am 25. März 2010 gab es erste Spekulationen. Bereits im Mai 2010 gab es das erste Hilfsgeld. Seitdem wurden 108,1 Milliarden Euro gezahlt. Eine Milliarde wurde am 10. Mai zurückgehalten.
Geburtstag 22. November 1937
Geschlecht Männlich
Interessiert an Männern und Frauen
Sprachen Schwizerdütsch, Deutsch, Schweizer Französisch und Englisch
Politische Einstellung
Liberalismus
Meine politischen Ansichten und Ziele:Förderung der, Forderung nach und Durchsetzung der Eigenverantwortlichkeit.
Liberal,
– der Staat ist jedoch kein Nachtwächterstaat.
Post, öffentlicher Verkehr sind Staatsaufgaben; diese und andere Staatsaufgaben kann er delegieren – Kontrolle ist besser als Vertrauen.
– Generell: K-Kommandieren, K-Kontrollieren, K-Korrigieren – unter Inkaufnahme dass man als unangenehm empfunden werden kann.
– Unabhängige Justiz, die ihre Entscheide nach Erlangung der Rechtskraft auch durchsetzen kann; keine Einsparungen bei der Polizei.
– öffentliche Schulen, dreigliedrige Oberstufe. Nur die besten gehen auf ein Gymnasium; Matur = Reifezeugnis für Studium; Studiengebühren an den Hochschulen und Universitäten – ausgebautes Stipendienwesen.
Prüfen, welche Aufgaben des Staates dem BWLer-Massstab ausgesetzt werden können. „Gewinn“ ist nur ein Massstab für das Funktionieren eines Staatswesens. In gewissen Bereichen – Schulen – BWL-Einfluss wieder zurückfah
Kontakt
Nutzername
rhoenblickjrgmr(Twitter)
Facebook http://facebook.com/juergwalter.meyer
Geschichte nach Jahren
1960
Hat einen Abschluss von ETH Zürich
1956
Hat begonnen hier zur Schule zu gehen: ETH Zürich
1950
Hat einen Abschluss von Realgymnasium
1937
Geboren am 22. November 1937
Wirtschaft t-online, 03.06.2012, 13:19 Uhr Link: http://wirtschaft.t-online.de/soros-deutschland-hat-drei-monate-um-den-euro-zu-retten/id_56905746/index Der US-Investor George Soros hat Deutschland die Hauptverantwortung für die Rettung des Euro zugewiesen. Für die Korrektur der bisher gemachten Fehler in der europäischen Schuldenkrise bleibe aber nur […]
Nach Meinung von gut 120‘000 Deutschen (= ca. 48%) – von total ca. 250\’000 Antworten – werden einige Länder aus dem Euro aussteigen. Rhoenblicks Kommentar: Eine sehr zutreffende Lagebeurteilung! Nur gut 16 % meinen, es […]
t-online.de 20.01.2012, 10:50 Uhr; Quelle: dapd Link: https://email.t-online.de/ Karl-Theodor zu Guttenberg plant erst einmal kein Polit-Comeback Der ehemalige Verteidigungsminister Karl-Theodor (KT) zu Guttenberg (CSU) will zumindest vorerst nicht in die deutsche Politik zurückkehren. Guttenberg habe […]