Link vorhanden „Ausbreitungsrechnungen der NAZ – KKW-Havarie in Japan“ (https://www.naz.ch/de/downloads/Ausbreitungsrechnung_110318.pdf)
Ähnliche Artikel
Aktuell: NAZ Schweiz – Radioaktivitäts-Messwerte – Zeitverläufe
Radioaktivitäts-Messwerte Link vorhanden: „NAZ: Radioaktivität Schweiz – Radioaktivität Zeitverläufe“ (http://www.naz.ch/de/aktuell/zeitverlaeufe.html) Die NAZ betreibt ein eigenes Radioaktivitäts-Messnetz, das sogenannte NADAM-Messnetz. 63 in der ganzen Schweiz verteilte Sonden übermitteln alle 10 Minuten den aktuellen Messwert an die […]
Volksabstimmung vom 13.02.2011; Kanton Bern: Ja zu KKW Mühleberg II
NZZ/sda vom 13.02.2011 Die Stimmberechtigten des Kantons Bern haben sich für den Bau eines neuen Atomkraftwerks in Mühleberg ausgesprochen. Bei der Konsultativabstimmung legten 51,2 Prozent der Stimmenden ein Ja in die Urne. 188’193 Stimmberechtigte im […]
Die Havarie in Japan hat mit Tschernobyl NICHTS gemeinsam.
zu Tschernobyl: In der Sowjetunion wurden graphitmoderierte wassergekühlte RBMK für Kraftwerke entwickelt, die heute nur noch in Russland in Betrieb sind. Dieser Kraftwerktyp hat kein Containment. Beim Reaktorunfall von Tschernobyl (damals: UdSSR, heute: Ukraine) im Jahre […]