Soll Christian Wulff sein Amt als Bundespräsident aufgeben? Ergebnis Antwort 1: 90%
Ja, genug ist genug
Antwort 2: 8%
Nein, aber er soll endlich die Wahrheit sagen
Antwort 3: 2%
Ich weiß nicht
Geburtstag 22. November 1937
Geschlecht Männlich
Interessiert an Männern und Frauen
Sprachen Schwizerdütsch, Deutsch, Schweizer Französisch und Englisch
Politische Einstellung
Liberalismus
Meine politischen Ansichten und Ziele:Förderung der, Forderung nach und Durchsetzung der Eigenverantwortlichkeit.
Liberal,
– der Staat ist jedoch kein Nachtwächterstaat.
Post, öffentlicher Verkehr sind Staatsaufgaben; diese und andere Staatsaufgaben kann er delegieren – Kontrolle ist besser als Vertrauen.
– Generell: K-Kommandieren, K-Kontrollieren, K-Korrigieren – unter Inkaufnahme dass man als unangenehm empfunden werden kann.
– Unabhängige Justiz, die ihre Entscheide nach Erlangung der Rechtskraft auch durchsetzen kann; keine Einsparungen bei der Polizei.
– öffentliche Schulen, dreigliedrige Oberstufe. Nur die besten gehen auf ein Gymnasium; Matur = Reifezeugnis für Studium; Studiengebühren an den Hochschulen und Universitäten – ausgebautes Stipendienwesen.
Prüfen, welche Aufgaben des Staates dem BWLer-Massstab ausgesetzt werden können. „Gewinn“ ist nur ein Massstab für das Funktionieren eines Staatswesens. In gewissen Bereichen – Schulen – BWL-Einfluss wieder zurückfah
Kontakt
Nutzername
rhoenblickjrgmr(Twitter)
Facebook http://facebook.com/juergwalter.meyer
Geschichte nach Jahren
1960
Hat einen Abschluss von ETH Zürich
1956
Hat begonnen hier zur Schule zu gehen: ETH Zürich
1950
Hat einen Abschluss von Realgymnasium
1937
Geboren am 22. November 1937
t-online 17.02.2012, 09:35 Uhr Nachdem die Staatsanwaltschaft Hannover die Aufhebung der Immunität von Bundespräsident beantragt hat, kündigte Christian Wulff für 11 Uhr eine Erklärung in seinem Amtssitz Schloss Bellevue an. Zuvor hatte unter anderem SPD-Generalsekretärin […]
t-online.de 20.01.2012, 10:50 Uhr; Quelle: dapd Link: https://email.t-online.de/ Karl-Theodor zu Guttenberg plant erst einmal kein Polit-Comeback Der ehemalige Verteidigungsminister Karl-Theodor (KT) zu Guttenberg (CSU) will zumindest vorerst nicht in die deutsche Politik zurückkehren. Guttenberg habe […]
Volksinitiative vom 18.12.2007 ‚Schluss mit uferlosem Bau von Zweitwohnungen!‘ angenommen, mit 50,6% Ja-Stimmen und 12 3/2 Ständestimmen, bei einer Stimmbeteiligung von 44,5%. im Vergleich – GFS,bern, Meinungsforschungsinstitut kurz vor der Abstimmung: Umfrage zeigt Trendwende bei […]