Link: http://wirtschaft.t-online.de/athener-ex-minister-soll-in-steuerskandal-verwickelt-sein/id_61492020/index
Erstmals belasten Griechenland-Hilfen direkt den deutschen Bundeshaushalt.
Zum einen verzichtet der Bund auf Zinseinnahmen aus Krediten für Griechenland, zum anderen auf Gewinne der Europäischen Zentralbank (EZB) aus dem Anleihenkaufprogramm. Dies summiert sich 2013 auf ca. 730 Millionen und 2014 auf ca. 660 Millionen Euro.
Ähnliche Artikel
Meine Prognose für das Jahr 2012 – Euro – Schweizer Franken
Die Länder des Euro-Raumes werden 2012 ihre Probleme nicht lösen. Sogar in Deutschland steigt die Neuverschuldung unentwegt. Im Lande Bayern haben sie 2011 den Steuermehrertrag von rund € 2 Milliarden praktisch vollständig ausgegeben. Nur bescheidene […]
Merkel: Deutschland verkauft allein 2010 für 36 Milliarden Euro Waffen an Griechenland
Wie Merkel Milliarden der Griechenlandhilfe in die Taschen der deutschen Rüstungsindustriellen leitet. „Deutsche Waffen für das verschuldete Griechenland“ „Solidarität oder Geschäftssinn?“ Link: http://p137190.webspaceconfig.de/Einzelansicht.96.0.html?&tx_ttnews[tt_news]=64&cHash=df829055ba20042c64a0cd08d0ac865a Unter diesem Titel brachte Deutschlandradio Kultur eine Beitrag von Bruno Schoch (Mitarbeiter […]
Die Euro-Politiker werden immer nervöser
Rhoenblicks Leserbrief: Die Ohnmacht und/oder die Unfähigkeit maßgebender EU-Politiker manifestiert sich immer deutlicher: So kommen sie auf die Schnappsidee, das Rating von Ländern, die am Tropf hängen verbieten zu wollen. Nehmen wir das Unwahrscheinliche an, […]