Link: http://wirtschaft.t-online.de/athener-ex-minister-soll-in-steuerskandal-verwickelt-sein/id_61492020/index
Erstmals belasten Griechenland-Hilfen direkt den deutschen Bundeshaushalt.
Zum einen verzichtet der Bund auf Zinseinnahmen aus Krediten für Griechenland, zum anderen auf Gewinne der Europäischen Zentralbank (EZB) aus dem Anleihenkaufprogramm. Dies summiert sich 2013 auf ca. 730 Millionen und 2014 auf ca. 660 Millionen Euro.
Ähnliche Artikel

Griechenland – Ein unrettbares Land, seit 150 Jahren
Frankfurter Allgemeine Zeitung, vom 17. Februar 2012; verfasst von Edmond About; Übersetzung aus dem Französischen von Philipp Reuter (www.gazette.de) Von seinen Schulden gelähmt, am Tropf europäischer Mächte, behindert durch seine ineffiziente Verwaltung: Diese gnadenlose Bestandsaufnahme […]

EU – Deutschland (Merkel) – Griechenland
Deutschland muss hart bleiben Die deutsche Bundeskanzlerin hat völlig Recht, wenn sie einem Notfall-Plan für Griechenland nicht zustimmt. Griechenland muss sich an seinen eigenen Haaren aus dem Sumpf ziehen – auch wenn der griechische Sumpf […]

Merkel: Deutschland verkauft allein 2010 für 36 Milliarden Euro Waffen an Griechenland
Wie Merkel Milliarden der Griechenlandhilfe in die Taschen der deutschen Rüstungsindustriellen leitet. „Deutsche Waffen für das verschuldete Griechenland“ „Solidarität oder Geschäftssinn?“ Link: http://p137190.webspaceconfig.de/Einzelansicht.96.0.html?&tx_ttnews[tt_news]=64&cHash=df829055ba20042c64a0cd08d0ac865a Unter diesem Titel brachte Deutschlandradio Kultur eine Beitrag von Bruno Schoch (Mitarbeiter […]