Kein Bild
Deutsche MinisterInnen und deren Äusserungen

Recht hat er, Heiner Geißler

Recht hat er, Herr Geißler, der DB, der Merkelschen Regierung einen neuen Weg aufzuzeigen, wie das Stuttgarter Bahnhofsproblem gelöst werden kann. Die DB hat allzu rasch die Idee eines Stuttgarter Ingenieurs verworfen: Es ging und […]

Kein Bild
Deutschland

HB Stuttgart – Geißler trickst nicht, er ist vernünftig

Rhoenblicks Leserbrief. Im Artikel „Geißlers Schlichtungstrick“ (FAZ vom 30.07.2011) scheint Georg Paul Hefty so erstaunt zu sein über den vernünftigen Vorschlag Geißlers betreffend der Bahnhofsbauten in Stuttgart – Durchgangsbahnhof in Tieflage und Beibehaltung des Kopfbahnhofes, […]

Kein Bild
Deutschland

Macht reich sein dumm?

Rhoenblicks Leserbrief: In den Fünfzigern habe ich als Gymnasiast mit Freunden und Bekannten meiner Eltern diskutiert. Darunter gab es auch welche, die reich waren, die in Zollikon oder Zumikon lebten. Zu meinem Erstaunen meinten diese […]

Kein Bild
Deutschland

Die Euro-Politiker werden immer nervöser

Rhoenblicks Leserbrief: Die Ohnmacht und/oder die Unfähigkeit maßgebender EU-Politiker manifestiert sich immer deutlicher: So kommen sie auf die Schnappsidee, das Rating von Ländern, die am Tropf hängen verbieten zu wollen. Nehmen wir das Unwahrscheinliche an, […]

Kein Bild
Deutschland

Herr Lindner hat recht – die kalte Progression muss ausgemerzt werden

Rhoenblicks Leserbrief: Am 13.07.2011 diskutierten in der ARD-Sendung „Hart aber fair“ Politiker und Journalisten über die von der schwarz-gelben Koalition geplanten Steuersenkungen im Jahre 2013. Dabei vertrat der FDP-Generalsekretär Lindner die dezidierte Meinung, die kalte […]

Kein Bild
Demokratie

Schiesst sie ab – alle miteinamder

Rhönblicks Leserbrief: zum ausgezeichneten Artikel der „Weltwoche“ vom 01.06.2011: „Wahlen 2011: Vor diesen Politikern wird gewarnt“. Recht hat die Weltwoche, mit Ihrem  Artikel „Wahlen 2011. Vor diesen Politikern wird gewarnt“. Ich lebe seit bald zehn […]

Kein Bild
Schweiz

FAZ – Ein ausgezeichneter Artikel: "Leben in der Schweiz" – "Schwyzerdütsch ist keine Pflicht"

„FAZ“ in „Beruf und Chance“, vom 26.03.201; verfasst von Jürgen Dunsch: „Die Schweiz zieht Deutsche an wie kein zweites Land. Kein Wunder, Lebensstandard und Gehälter sind hoch. Die Einheimischen fühlen sich zuweilen vom Hochdeutsch überrollt.“ […]

Kein Bild
Japan

KKW-Havarie in Japan – Mitteilungen der Schweizerischen Nationalen Alarmzentrale (NAZ) vom 30.03.2011

Die Nationale Alarmzentrale (NAZ) Schweiz  beobachtet die Lage und gibt Informationen „NAZ – Schweizerische Nationale Alarmzentrale“; Link: www.naz.ch 30.03.2011 | 1600 Erdbeben in Japan Die Lage im japanischen Kernkraftwerk Fukushima bleibt nach wie vor kritisch. […]